W i c h t i g: Bitte beachten Sie beim Mailkontakt die aktuellen Datenschutzbestimmungen (s.unten auf dieser Seite), auf die wir hiermit besonders hinweisen; speziell für Nichtmitglieder.

 

Der Vorstand

 

 

 

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Datenschutzhinweis:
Im Mai 2016 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) in Kraft. Sie dient der Vereinheitlichung des Datenschutzes innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und ersetzt das bisher gültige nationale Datenschutzrecht. Ab 25.05.2018 muss diese Regelung umgesetzt werden u.a. auch von Vereinen, die ehrenamtlich tätig sind, somit auch vom NABU und seinen Untergliederungen, obwohl wir (NABU-Flieden) Ihre Daten bisher nicht, auch zukünftig nicht, an Dritte ohne Ihr Einverständnis weitergegeben haben, bzw. weitergeben werden.

Für uns bedeutet Datenschutz im Kontakt mit Ihnen, wenn Sie (weiterhin) per Mail mit uns kommunizieren wollen, dass Nicht-NABU-Mitglieder in der Mail aufgefordert werden, bzw. in derselben gleich uns gegenüber erklären, ob sie weiter per Mail in Kontakt mit dem NABU-Flieden bleiben wollen. Wenn auf unsere diesbezügliche Frage, sofern diese Aussage nicht bereits Ggenstand des Mails ist, kein Widerspruch innerhalb weniger Tage erfolgt, gehen wir davon aus, dass Sie weiter mit uns per Mail in Kontakt bleiben wollen. Wenn Sie allerdings keinen Kontakt mehr mit uns haben möchten, teilen Sie uns das bitte per Mail mit, dann löschen wir sofort Ihre Kontaktdaten. Diese Vorgehensweise dient dem Schutz personenbezogener Daten und der Transparenz sowie der Beachtung grundlegender Datenschutzprinzipien der DSGVO. Falls Sie zu dem Thema Fragen, melden Sie sich bitte unter info@nabu-flieden.de. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Der Vorstand der NABU-Gruppe Flieden,   

Flieden, den 25.05.2018