Willkommen beim NABU Flieden

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über uns und unsere Aktivitäten.



Hinweis:

Das nächstes Mitglieder-Monatstreffen ist verlegt auf Freitag, 08.12.23!!

G r u n d: Es wird zusammen mit der an diesem Tag  stattfindenden Jahresmitgliederversammlung durchgeführt.

Beginn: 19 Uhr im DGH Flieden-Döngesmühle

Bitte den Termin schon vormerken. Die Einladungen mit der Tagesordnung werden fristgerecht zugestellt, bzw. zugemailt.

 

Nachfolgend die Tagersordnung z.K.
Die in der Einladung angekündigten Satzungsvorschläge, die bei der JMV zur Diskussin stehen, um eoinen neuen Vorstand., oder ein Vorstandsteam zu wählen, sind ebenfalls beigefügt.

 

                    T a g e s o r d n u n g

 

1)     1) Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit.

 

2)      2) Änderungswünsche der Tagesordnung durch anwesende Mitglieder.

 

3)      3) Totengedenken.

 

4)      4) Bericht des 1.Vorsitzenden.

 

5)      5) Berichte aus den Sachbereichen (Amphibien, Fledermaus, Biber, Streuobst, NABU-Eigentumsflächenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Verbandsarbeit, Mithilfe im Verein, Aufbau einer NAJU-Gruppe -wer ist dabei-?).

 

6)      6) Abstimmung der anwesenden Mitglieder über eine neue Satzung. (2 Satzungsvorschläge werden vorgestellt. Diese waren bereits Bestandteil der per 
Mail versandten Einladungen. Die per Brief eingeladenen Mitglieder haben die Möglichkeit, diese hier im Folgenden nachzulesen.
Hinweis: Die für unseren Verein wichtigsten Änderungen sind darin in rot ausgeführt!

 

7)      7) Kassenbericht.

 

8)      8) Bericht der Kassenprüfer.

 

9)      9) Entlastung des Vorstandes.

 

10)  10) Neuwahl Gesamtvorstand (Einzelvorstände, oder -neu- ein Vorstandsteam)

 

111 11) Neuwahl -und Nachwahl- eines/einer Kassenprüfers/Kassenprüferin)

12) Verschiedenes (Wünsche/Anregungen usw.) und „40 Jahre NABU-Flieden“

Nachfolgend finden Sie die angekündigten neuen Satzungsmuster zum Nachlesen:

Download
Satzung Neu Teamvorstand
Neu Teamvorstand -gültig ab 08.12.23-.pd
Adobe Acrobat Dokument 235.2 KB
Download
Sazung Neu Vorstand
Neu Vorstand klassisch -gültig ab 08.12.
Adobe Acrobat Dokument 230.8 KB

 

Falls Fragen, oder Anregungen, bitte anrufen unter 0176-21 74 39 48, gerne auch per Mail an

info@nabu-flieden.de

 

Die Haselmaus  -Portrait- und Infos zur NABU-Aktion "Große Nussjagd..."

Alles über ihren Lebensraum,  ihre Lebensform, ihr Umfeld und ein schönes Suchspiel! unter dem Button "Mehr".

Infos zum Insektensterben

Insektensterben!, ...wie lässt es sich vermeiden und was können wir zum Schutz dieser wichtigen Tierarten tun? Ein interessanter Film von 9 Minuten Länge zu diesem Thema gibt Antworten und Infos  auf viele Fragen.

Bio-Apfelsaft und Bio-Lageräpfel

Wir können über unser NABU-Mitglied Erich Wolf aktuell o.g. Bio-Streuobst-Produkte zu fairen Preisen anbieten. Wer Interesse hat, kann sich bei der NABU-JMV am 08.12.23 vor Ort informieren und das Produkt Apfelsaft erwerben. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich per Telefon unter 06655-4733 bei Erich direkt zu informieren.



Für Mensch und Natur

Im Naturschutzbund Deutschland e.V.  (NABU), der größte Naturschutzverband Deutschlands mit inzwischen über 900.000 Mitgliedern, sind die Menschen organisiert, die sich für den Natur- und Artenschutz interessieren und einsetzen. Wir, der NABU und seine Aktiven machen sich stark u.a. dafür, dass auch kommende Generationen eine möglichst intakte und naturfreundliche Umwelt vorfinden, die noch über eine große Vielfalt und Anzahl wildlebender heimischer Tier- und Pflanzenarten mit entsprechenden Lebensräumen verfügt, über gute Luft, sauberes (Grund)Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen uns und unsere Vereinsaktivitäten in der Großgemeinde Flieden vor.

 

Jahreszeitlich bedingt bieten wir in verschiedenen Lebensräumen und zu verschiedenen Themen Excursionen an
Die Teilnahme ist immer kostenlos und Fetailinfos dazu finden Sie dann immer auf unserer Internetseite und im Fliedener Wochenblatt. 

 

Es ist wichtig, um einen Verein am Leben zu (er)halten, dass sich auch Mitglieder finden, die sich im Verein und für dessen Ziele engagieren. Ob jung oder alt, für jede/n haben wir etwas anzubieten und, aufgeteilt auf Viele, ist es ein Leichtes, allen Anforderungen einer funktionierenden und morderen Vereinsfühung gerecht zu werden.

Sprechen Sie uns im Vorstand dazu gerne an, was Sie interessiert und wo sie gerne mitmachen würden; wir finden sicher ws für Sie!

Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie finanziell wichtige Aktivitäten im bndesweiten, aber auch heimischen Natur- und Artenschutz.

 

Falls Sie noch nicht Mitglied sind, das ist grundsätzlich Bedingung für die MItarbeit an vereinseigenen Aktionen, und im Vorstand, finden Sie auf dieser Internetseite auch einen MItgliedsantrag und können darüber schnell und unkompliziert die Mitgliedschaft beantragen, auch können da weitere Famiienangehörige eingetragen werden. Für 4€ im Monat bekommt man schon eine Einzelmitgliedscahft und für 4,58€  eine Familienmitgliedschaft incl. Kinder (bis 18 Jahre), die dann auch besondere. koindgerechte Information erzahlten z.B. über den Rudi-Rotbein-Club!

 

Ich hoffe, wir konnten Ihr Interese an unser NABU-Gruppe wecken und stehen bei Fragen gerne INzur Verfügung. FRagen Sie  unseren Vorstand (1.Vorsitzender) oder melden Sich bitte über das hier hinterlegte  Kontaktformular, oder, noch besser,  Sie schauen einfach mal bei uns in einer Monatssitzung rein; dort erfahren Sie auch Näheres zu unserer Gruppe und unseren Aktivitätens. Wann diese stattfinden ist immer im Wochenblatt zu finden und hier in dieser Internetseite.

Der Vorstand.