Feuerwerk in der Silvesternacht

Foto: Amsel im Winter, Quelle: Frank Derer / NABU
Foto: Amsel im Winter, Quelle: Frank Derer / NABU

Die Silvesternacht aus Sicht einer Amsel

 

Liebe Nachbarn,

 

darf ich mich vorstellen? Ich bin eine Amsel und wohne in eurer schönen Gemeinde auf einem Grundstück von lieben Menschenfreunden, die mich im Winter mit Haferflocken, Nüssen und Rosinen versorgen. Meine Artgenossen und ich freuen uns über naturnahe Gärten und ein gutes Futterangebot. Wir brauchen Bäume und Hecken zum Verstecken und Brüten. Auch die Beeren der fruchttragenden Gehölze sind sehr lecker.

 

Doch jedes Jahr, wenn die Silvesternacht kommt, sind wir alle in Aufregung und haben große Angst.

Durch den plötzlichen Lärm in der Nacht werden wir aufgeschreckt und fliegen weit in den Himmel, um den Raketen, dem Knallen und Blitzen zu entkommen. Dabei verlieren wir sehr viel Energie, mit der wir im Winter gut haushalten müssen. Einige von uns fliegen panisch gegen Hindernisse, sterben schließlich an Erschöpfung oder vorher schon durch den riesengroßen Schreck. Völlig desorientiert finden die meisten nicht mehr zum Schlafplatz zurück, auch die nächsten Tage kehren viele meiner Freunde nicht wieder zurück. Für die anderen ist es eine schlaflose Nacht in Alarmbereitschaft.

Zu viele von uns sind schon zu Tode gekommen durch die Silvesterböller und Raketen. Und grundsätzlich geht es mir, vielen Vögeln und anderen Wildtieren in Deutschland eher nicht so gut. Die letzte rote Liste der Tiere in Hessen ist wirklich traurig.

Bitte, nehmt Rücksicht auf uns. Bitte böllert nicht und zündet kein Feuerwerk. Bitte sorgt dafür, dass wir unversehrt die Nacht überstehen. Wir bringen euch doch im ganzen Jahr viel Freude – bitte gefährdet uns nicht.

Genießt den Sternenhimmel, wenn er sichtbar ist. Genießt die Stille der Nacht, die ihr sonst kaum wahrnehmt. Freut euch an einer Wunderkerze oder probiert eins der Tischfeuerwerke drinnen zusammen aus. Denkt auch an eure Gesundheit und eure/unsere Atemluft, die durch das Feuerwerk verschmutzt wird, und an den Müll, der in der Umwelt landet.

Ich spreche auch für meine besorgten Menschenfreunde, die um uns Tiere bangen. Meine Menschenfreunde engagieren sich im Naturschutz, der für Mensch und Tier so wichtig ist. 

Bitte achtet auf uns und habt uns lieb. Danke. 

 

Eure tapfere Amsel

Feuerwerke belasten Natur und Umwelt

Auswirkungen von Feuerwerk auf Wildtiere, unsere Gesundheit, unsere Umwelt und Handlungsempfehlungen:

NABU - Ist der große Knall noch zeitgemäß?

 

 

Informationen zum NABU Standpunkt zu privatem Feuerwerk:

NABU Standpunkt zum Einsatz von Ganzjahres-/Sommer-/Silvesterfeuerwerken

 

 

Pressemitteilung des NABU Hessen zum Silvesterfeuerwerk:

Pressemitteilung NABU Hessen 16.12.24

 

 

!!! Für Startseite: